Wofür wird Ihr Unternehmen in der Zukunft bekannt sein?

Wofür wird Ihr Unternehmen in der Zukunft bekannt sein?

Masterclass: DNA IHRER Unternehmung

Ein Vortrags- und Workshopformat für unternehmerische Aufbrüche

Sinn und Zweck

Unternehmerische DNA— oder was Mitarbeiter, Kunden und die unternehmerische Entwicklung zusammenhält.

Nutzer, Kunden, Mitarbeiter und Partner sehnen sich nach vertrauensvollen und authentischen; nach ebenso inspirierenden wie verantwortungsvollen Unternehmen. Noch einfacher gesagt: Menschen wünschen sich menschliche Unternehmen.
Was also macht die DNA eines solchen menschlichen Unternehmens aus?
Es sind die Ideen, Werte und Haltungen, die sich im tiefsten Kern des Unternehmens verbergen: die Grundlage der unternehmerischen Persönlichkeit und Fähigkeiten.

Drei Dinge sind hierbei gewiss: eine Form von DNA existiert in jeder Unternehmung, sie ist grundsätzlich einzigartig und ihre Entschlüsselung birgt Schätze für die unternehmerische Zukunftsfähigkeit.

Welche Informationen verbergen sich in der unternehmerischen DNA?

1    /     Die DNA des Unternehmens liefert Fokus und Richtung für die Weiterentwicklung (und Transformation).
2     /     In ihr verbirgt sich der Unternehmenssinn und Zweck.
3     /     Sie liefert Ideen für Innovationsprozesse und Produktentwicklung.
4   /     Mit den Informationen der unternehmerischen DNA lassen sich Beziehungen und kohärente Kundenerfahrungen gestalten.
5   /     Sie hilft bei der Beantwortung grundsätzlicher Fragen der Unternehmenskommunikation bzw. -strategie.
6   /     Die Entschlüsselung der unternehmerischen DNA ist die Grundlage für Konsistenz, dem elementarsten Kriterium für nachhaltigen Erfolg.

Anlässe

Auf diese und ähnliche Fragen lassen sich mit unserem Format Antworten finden:

Strategie

Innovation

Kommunikation

Wie wird unser Angebot für unsere Zielgruppen zugänglich und verständlich?
Unser Unternehmen hat sich rasant verändert. Wie machen wir das nach außen sichtbar und spürbar?

Nächstes Beispiel

„Unser Unternehmen muss sich auf eine Zukunft vorbereiten, in der völlig andere Spielregeln gelten werden. Wie gelingt unser Umbau?“

„Silo-Denken lähmt uns. Wie gelingt uns der Aufbruch, hin zu einem neuen Verständnis von Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit?“

„Unser Unternehmen ist für ein Umdenken bereit. Wie wollen wir in Zukunft arbeiten und wofür?“

Nächstes Beispiel

„Unser Unternehmen sehnt sich nach frischem Wind. Doch wo beginnen wir?“

„Wir möchten Neues in unserem Unternehmen auf den Weg bringen. Wie können uns die kreativen Disziplinen beschleunigen?“

Nächstes Beispiel

„Wie wird unser Angebot für unsere Zielgruppen zugänglich und verständlich?“

„Unser Unternehmen hat sich rasant verändert. Wie machen wir das nach außen sichtbar und spürbar?“

„Wofür wollen wir als Unternehmen in der Zukunft bekannt sein? Und wie wird das real?“

Nächstes Beispiel

Aus unseren Erfahrungen in der Marken- und Strategiearbeit mit Unternehmen aus vielfältigen Branchen, haben wir in ein kompaktes Workshopformat zusammengestellt.

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, die nach Impulsen suchen, um über ihre Zukunftsfähigkeit nachzudenken — mit Relevanz und Anwendungsbezug, doch ohne sich unmittelbar auf mehrmonatige Prozesse einlassen zu müssen.

Den Fokus der Masterclass legen wir auf die Vermittlung von Denkwerkzeugen und der Schaffung von Zugängen zu Ideen.

Sämtliche Inhalte lassen sich im Anschluss an den Workshop selbstorganisiert im Unternehmen weiterverfolgen.

Details

Die DNA eines Unternehmens — als Masterclass oder Vortragsformat.

Grundlagen & Tools

Grundlagen

Wir zeigen auf, wie die DNA eines Unternehmens konstruiert sein kann und wie sie das Unternehmen steuert. Anschaulich machen wir dies durch Beispiele und Hintergrundinformationen.

Entwicklung einer Leitfrage

Damit die DNA eines Unternehmens als Kompass der Unternehmensführung genutzt werden kann, muss sie zunächst erschlossen werden. Eine präzise Leitfrage dient als Startpunkt dieses Prozesses. In unserem Workshop lernen Sie diese Leitfrage für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Praktische Methoden und Tools

Sie werden ein Repertoire einsatzfähiger Werkzeuge erlernen, die Sie flexibel für Strategie- und Führungsarbeit einsetzen können.

Aufbruch & erste Ansätze

Entwicklung eines Markenmodells 0.1

An diesem Tag entwickeln Sie in Co-Kreation mit ihren Teammitgliedern und uns ein erstes Modell der DNA Ihres Unternehmens, das als Grundlage für eine Ausarbeitung in-house startklar ist.

Aufbereitung der Ergebnisse

Zum Abschluss des Tages bereiten wir die entstandenen Ergebnisse für die interne Weiterentwicklung oder Präsentation auf.

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns einfach an.
Wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen.

auf einen blick

Wertvolle Resultate für Sie und Ihr gesamtes Unternehmen

Für wen sich unser Format eignet

Für Menschen, die in ihrem Unternehmen Verantwortung in den Bereichen Strategie, Kommunikation, Innovation oder in Führungsfragen tragen — und für die dazugehörigen Teams.

Was werden Sie als Workshopergebnis in den Händen halten?

1    /     Ein Repertoire an Werkzeugen für die strategische Arbeit und Unternehmensführung.

2   /     Ein neues Verständnis über Entwicklungspotentiale Ihres Unternehmens.

3   /     Ein erstes Modell Ihrer unternehmerischen DNA (nach unserem zweitägigen Workshop).
2   /     Ein neues Verständnis über Entwicklungspotentiale Ihres Unternehmens.
3   /     Ein erstes Modell Ihrer unternehmerischen DNA (nach unserem zweitägigen Workshop).

Drei Ausgestaltungsmöglichkeiten

A    /     Ein in-house Vortragsformat als Einstieg und Überblick.
B   /     Ein zweitägiger in-house Workshop.
C   /     Ein maßgeschneiderter Workshop entlang einer individuellen unternehmerischen Fragestellung.
DRei Ausgestaltungsmöglichkeiten

Profile

Wer wir sind

Simon Hüsler

Als Gründer des Design Studios Display* setzt Simon den Gestaltungsprozess als Werkzeug ein, um Unternehmen in ihrer Entwicklung hin zu einer authentischen, inspirierenden und profitablen Marke zu unterstützen.

Linkedin

Romas Stukenberg

Romas ist er Alumnus der THNK School of Creative Leadership in Amsterdam. Als Mitgründer von NAMENAME arbeitet Romas an Fragen rund um Transformation, Positionierung und Markenentwicklung.

Linkedin

Steffen Vogt

Als Mitgründer und Partner von NAMENAME arbeitet Steffen an Prozessen der Markenentwicklung in all seinen Phasen. Zuvor sammelte Erfahrungen im Bereich der User Experience und digitalen Produktentwicklung für Konzernkunden.

Linkedin

Referenzen

Für wen wir arbeiten

Eine Auswahl unserer Kunden

“When we needed to rebrand our company and make our identity and brand more sharp we contacted NAMENAME. Our short but efficient journey with NAMENAME was amazing from beginning to end. They delivered much more than expected all the way. Their tools, combined with their creativity, linguistic abilities and extreme relational skills helped us rediscover our core-identity and to present it in a way that our clients recognize and appreciate.”
Tommy Lund Andersen, Partner,
Inovati AS, Oslo

Die wichtigsten Schulen unserer Kompetenz

„Wir hatten viele Ideen, aber auch Sorgen. Die DNA-Masterclass half uns Klarheit in unsere Unternehmens- und Markenstrategie zu bringen. Strukturiert rauchten unsere Köpfe. Das Ergebnis: noch mehr Ideen, integriert in klare Leitlinien für eine zukunftssichere Unternehmensgründung und Markenbildung!“
Julia Paulus, Geschäftsführerin,
Eureka Instruments GmbH, Röttenbach
„Wir wurden völlig ausgequetscht, bis ins kleinste Detail, um zu verstehen was das Ziel der Zusammenarbeit, unserer eigenen Arbeit und des Endprodukts sein soll. Durch die emphatische Begleitung durch den Prozess entfalteten sich völlig unerwartete und neue Ideen, die in einem – für uns – vollkommen authentischen Resultat mündeten. Kreativität durch Verständnis.“
Anne Kauahnen, Gesellschafterin,
xbyz, Bremen

Wo wir gelernt haben, für wen wir arbeiten und
was unsere Kunden über uns sagen.